der-buddhismus.de

  • Home
  • Buddhismus
  • Meditation
  • Leben
  • Bücher
    • MEINE VERÖFFENTLICHUNGEN
    • BUDDHISMUS
    • MEDITATION
    • SPIRITUALITÄT
  • Über

7 einfache Tipps gegen Klugscheißer und Pessimisten

Pessimist-Klugscheisser
Kennst du das?

Du hast eine Idee. Du hast ein Ziel. Dein Plan ist durchdacht und steht. Du bist motiviert. Nichts kann dich aufhalten.

Doch da sind noch die Klugscheißer und Pessimisten. Das können Arbeitskollegen sein, Bekannte, Freunde, oft auch die Familie oder Partner.

Der Weg der ZufriedenheitDiese Besserwisser und Miesmacher verpassen meist keine Gelegenheit, immer und immer wieder zu behaupten: „Das schaffst du nicht.“ „Das kannst du nicht.“ „Das wird nie was.“

Aber das ist noch nicht das Schlimmste.

Noch schlimmer ist: Je mehr diese Menschen auf dich einreden, desto mehr fängst du an zu grübeln.

Zweifel kommen auf, ob deine Idee tatsächlich so gut ist, wie du glaubst.

Lass es nicht dazu kommen.

Hier sind ein paar Tipps, wie du mit Pessimisten und Klugscheißer umgehst.

Prüfe, ob die Kritik berechtigt ist

Ob jemand nur was miesmachen will oder einen triftigen Grund hat, ist ein großer Unterschied. Manchmal sehen deine Kritiker einfach nur realistischer als du.

Klar, du bist begeistert und überzeugt von deiner Idee, könntest jedoch in deiner Begeisterung tatsächlich ein paar Hindernisse übersehen haben.

Gehe darum noch einmal einen Schritt zurück und prüfe objektiv die Bedenken der Kritiker. Nur selten sind sie große Hindernisse für dein Vorhaben.

Wenn du es wirklich willst, findest du eine Lösung.

Lösche alle negativen Gedanken

Leider säen Pessimisten und Klugscheißer oft eine Saat des Zweifels. Aus dieser Saat kann ein riesiger Baum wachsen, mit Wurzeln, die so stark sind, dass sie das Fundament deiner Idee zerstören.

Dagegen musst du kämpfen. Lass dich nicht überwältigen. Lass die Zweifel nicht dein Denken beherrschen.

Stopp so schnell wie möglich die negative Flut der Gedanken, indem du sie durch positive Gedanken ersetzt. Nach nur kurzer Zeit verblassen die schlechten Gedanken und verschwinden schließlich ganz.

Erkenne: Kritiker wird es immer geben

Es wird im Leben immer Besserwisser und Miesmacher geben. Das kannst du leider nicht vermeiden.

Aber du musst ihnen nicht zuhören 🙂

Lächle und lass sie reden. Wenn du ihre Worte ignorierst, haben sie keinen Einfluss auf dich.

Bitte um Hilfe

Manchmal ist der Kritiker ein Mensch, der dir nahe steht, den du nicht einfach ignorieren kannst.

In dem Fall ist es besser, die Person um Hilfe zu bitten, anstatt gegen sie zu kämpfen.

Mach so schnell wie möglich klar, wie wichtig dir dein Ziel ist.

Sag, dass du die Bedenken zwar verstehst, aber trotzdem Hilfe und Unterstützung brauchst, statt Kritik und Nörgelei.

Oft ist dein Kritiker plötzlich dein bester Verbündeter 🙂

Überzeuge durch Gegenargumente

Häufig sind deine Kritiker einfach nur schlecht informiert. Oder sie haben deine Idee völlig falsch verstanden.

Buddhismus und Meditation für AnfängerDiese Kritiker haben meist allgemeine und schwache Argumente gegen dich.

Indem du die üblichen Argumente kennst, kannst du versuchen, mit logischen Gegenargumenten zu überzeugen.

Wenn du offen und ehrlich bist, hören sie dir vielleicht zu. Und der eine oder andere Kritiker ändert seine Ansicht, weil du ihn informiert und überzeugt hast.

Falls nicht, weißt zumindest du es besser. Die schwachen Argumente gegen dich, lassen somit auch keine Zweifel in dir aufkommen.

Lach mit deinen Kritikern

Manche Kritiker haben gar keine Argumente. Ihnen gefällt einfach nicht, was du tust oder planst. Deshalb necken sie dich und lachen über dich.

Schlag solche Spinner am besten mit ihren eigenen Waffen: Lach herzhaft mit, wenn Witze über dich gerissen werden. Vielleicht hören sie dann nicht auf, aber es wird weniger Wirkung auf dich haben, wenn du lauthals mitlachst 🙂

Sei immer von dir überzeugt

Manchmal kannst du Kritiker nicht für dich gewinnen; kannst ihnen nicht aus dem Weg gehen; kannst nicht mit ihnen lachen.

Dann bleibt dir nur übrig, sie zu ignorieren.

Zieh deinen Plan durch. Sag dir stets: Wenn du dein Ziel schließlich erreichst, ist das die Belohnung dafür, dass du allen Besserwissern und Miesmachern getrotzt hast.

Fazit

Im Leben triffst du immer wieder auf Klugscheißer und Pessimisten. Betrachte sie einfach als überwindbare Hürden auf deinem Weg zum Ziel.

Denk positiv und suche nach Lösungen, um sie zu umgehen oder sich mit ihnen zu verbünden.

Und wie gehst du mit Klugscheißer und Pessimisten um? 🙂

Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
  • Dahlke, Ulf (Autor)
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen

Hat dir der Beitrag geholfen? Dann teile ihn bitte mit Freunden. Vielen Dank 🙂
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 

Letzte Aktualisierung am 2025-05-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Leben

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über das Leben, Buddhismus und Meditation.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

Über Ulf

Hallo. Ich heiße Ulf und bin der Gründer von der-buddhismus.de. Mich interessieren Buddhismus, Meditation und persönliche Entwicklung - und darüber schreibe ich in diesem Blog. Ich möchte dir helfen, Buddhismus und Meditation besser zu verstehen, inneren Frieden und geistige Freiheit zu finden.

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über Meditation, Buddhismus und das Leben.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

  • Facebook

Von mir veröffentlichte Bücher

Der Weg der Zufriedenheit

Buddhismus und Meditation für Anfänger

Bücher, CDs und DVDs über Spiritualität

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
20,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
9,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
12,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Suche

Weitere Beiträge

Handysucht überwinden: 15 Tipps für mehr Offline-Glück

Wie du mit massiven Veränderungen umgehst

18 hilfreiche Tricks, die Stress aus deinem Leben eliminieren

Erweitere die Perspektive: Eine Methode, um Wut zu besiegen

Wie du den Arbeitsstress an der Wurzel packst

4 Schritte, um die Vergangenheit loszulassen

Wie du deine Wunschbilder & Erwartungen loslässt

16 Geschenke, die Entspannung und Achtsamkeit fördern

Das Syndrom Ablenkung – und wie du dich davon heilst

12 mächtige Werkzeuge für ein achtsames Leben

Leseprobe aus »Der Weg der Zufriedenheit«

Die Kraft der Gegenwart

Du bist bereits perfekt!

Liebe das Leben – nicht die Dinge

Die 7 Regeln der Gelassenheit

Mach langsamer – 11 wichtige Regeln, um das Leben mehr zu genießen

Wie du loslassen und vergeben kannst

Was ist falsch in dieser Welt?

Wach auf – 8 Tipps, um bewusster zu leben

Entwickle dein Mitgefühl mit 7 Übungen

Bleib im Fluss des Lebens – 12 praktische Schritte helfen dir dabei

Beweg deinen Arsch! 7 Schritte gegen Faulheit und Trägheit

Lebe im »Jetzt« – mit 4 Übungen in die Gegenwart

Wie viel ist »genug«?

10 große Denkfehler – machst du sie auch?

STOPP: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen

STOPP Multitasking – arbeite einfacher und effektiver

Die 3 Geheimnisse für Glück und Zufriedenheit

Schwermütig? 6 Schritte, um den Trübsal zu vertreiben

Ändere dein Leben: Befreie dich von Verpflichtungen

Gefällt dir mein Blog? Dann teile ihn bitte mit Freunden.
Vielen Dank!
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 

Copyright © 2025 · der-buddhismus.de

  • Impressum
  • Datenschutz