Die Aufhebung von dukkha
Die dritte Wahrheit sagt: Es gibt einen Weg, um sich von dukkha zu befreien, sich zu erlösen von dukkha und dukkha nicht weiter fortdauern zu lassen. Das ist die Wahrheit über die Aufhebung von dukkha; das ist Nirvana.
Wie du in der zweiten edlen Wahrheit gelernt hast, ist es dieser »Durst«, der dukkha entstehen lässt. Um sich von dukkha zu befreien, dukkha völlig aufzuheben, muss zuerst der »Durst« vernichtet werden.
Was ist Nirvana?
Nirvana ist auch bekannt unter dem Begriff Tanhakkhaya »Vernichtung des Durstes«
Du fragst dich jetzt sicher: Aber was ist Nirvana?
Die Frage kann leider mit den Worten menschlicher Sprache nicht ausreichend und befriedigend beantwortet werden. Unsere Sprache ist zu dürftig, um den Begriff Nirvana in Worte zu fassen.
Durch Sprache drücken wir Vorstellungen und Dinge aus, die wir durch unsere Sinnesorgane, einschließlich Geist, erfahren.
Das Wesen von Nirvana ist die absolute Wahrheit oder die endgültige Wirklichkeit. Nirvana oder die absolute Wahrheit können jedoch nicht durch die Sinnesorgane erfahren werden.
Nirvana ist eine überweltliche Erfahrung, die nicht mit Worten ausgedrückt werden kann. Wenn es darum geht, die absolute Wahrheit zu verstehen, sind Worte nur irreführend und täuschend.
Da es aber ganz ohne Worte und Sprache nicht geht, wird Nirvana allgemein mit der »Vernichtung des Durstes«, »Wunschlosigkeit«, »Freiheit« oder auch »Aufhebung von dukkha« bezeichnet.
In den ursprünglichen Pali-Texten finden sich noch weitere Auslegungen von Nirvana, wie:
- Beruhigung aller bedingten Dinge
- Aufgabe aller Befleckungen
- Loslösung
Aufgeben und ausrotten von Verlangen, Hass, Wahn und Begierde nach den fünf Gruppen des Daseins; das daran anhaften und nicht loslassen können: das ist die Aufhebung von dukkha. Wenn Fortdauer und Werden aufhören: das ist Nirvana.
Nun denkst du vielleicht: Nirvana ist negativ und drückt Selbstvernichtung aus. Nirvana vernichtet aber kein »Selbst«. Nirvana kann ja gar kein »Selbst« vernichten, weil kein »Selbst« existiert. Vernichtet wird nur die Illusion, die falsche Vorstellung eines »Selbst« oder »Ich«.
Man kann auch nicht sagen: Nirvana ist negativ oder positiv. Das sind Begriffe aus dem Bereich der Gegensätzlichkeit. Nirvana ist die absolute Wahrheit und jenseits des Bereichs der Gegensätzlichkeit.
Nirvana ist die absolute Freiheit. Freiheit von Gier, Unwissen und Hass. Freiheit von Gegensätzlichkeit, Bedingtheit, Raum und Zeit.
Wenn du jemals Nirvana erfährst, bist du glücklich und frei von allen Ängsten, Sorgen und Problemen. Du bereust deine Vergangenheit nicht; hast keine Angst vor der Zukunft; lebst ganz in der Gegenwart – ohne die Illusion eines »Selbst« oder »Ich«.
Was ist die absolute Wahrheit?
In der Welt ist alles bedingt, relativ und vergänglich. Es gibt nichts Absolutes, Unveränderliches, Fortdauerndes oder sonst etwas, das man als »Selbst«, »Seele« oder »Ich« bezeichnen kann – dies ist die absolute Wahrheit.
Wer erfährt Nirvana?
Eine oft gestellte Frage ist: Wer erfährt denn überhaupt Nirvana, wenn es kein »Selbst«, »Seele« oder »Ich« gibt?
Gegenfrage: Wer denkt denn jetzt, wenn es kein »Selbst«, »Seele« oder »Ich« gibt? Du weißt bereits, dass das Denken denkt; dass es keinen Denker hinter dem Denken gibt.
Ebenso weiß die Weisheit, erfährt die Erfahrung – ohne, dass ein »Selbst«, »Seele« oder »Ich« dahinter steht.
Der Weg zur Aufhebung von dukkha
In der vierten edlen Wahrheit geht es um den Weg, um dukkha aufzulösen, sich von dukkha zu befreien.
Lies bitte hier weiter: Die »Vierte Edle Wahrheit«